Saltar al contenido principal Saltar a la búsqueda Saltar a la navegación principal


Der add-e ist ein Direktantrieb versteckt unter dem Bike - fantastisch leicht und stark:


Mit ein wenig Geschick ist die Montage am Rad erfolgt, und die Fahrt mit Deinem eigenen E-Bikeantrieb, made in Austria, kann losgehen.

Der add-e E-Bike-Nachrüstsatz besteht aus drei Komponenten: Montageset, Motor und Akku. Diese bestechen gleichermaßen durch ihr unauffälliges Design und das geringe Gewicht von 2,2 Kilogramm. Gestartet sind wir mit der Verbindung eines Elektrorollers und einem schlichten Fahrrad. Nachdem sich dieser erste Versuch als deutlich zu schwer und unhandlich – aber dennoch funktionstüchtig – herausgestellt hatte, begannen wir, mit dem Projekt unsere Traumvorstellung in die Tat umzusetzen.

Gegenüber einem handelsüblichen, elektrisch angetriebenen Fahrrad bietet Dir unser E-Bike-Nachrüstsatz aus Österreich zahlreiche Vorteile: Es…

  • … ist günstiger.
  • … ist wesentlich leichter.
  • … passt an fast jedes Fahrrad.
  • … versursacht keinen Widerstand beim Fahren ohne Motor; kuppelt komplett aus wenn nicht benötigt.

Obendrein ist add-e ausgesprochen leistungsstark und lässt sich schnell auf- beziehungsweise abrüsten sowie an mehreren Fahrrädern betreiben (einfach mehrere Montageplatten verwenden)


Wichtig zu beachten beim add-e:

1. Akku hat keine Komplettabschottfunktion und sollte daher alle 1-2 Monate nachgeladen werden. Aufbewahrung bestens aus dem System entnommen und auf "off" gestellt.

2. Bei größeren Touren immer für die Sensoren 2450 / 2032 Knopfzellen mitnehmen da bei leerer Sensorbatterie das System abstellt.

3. Der Hinterradreifen sollte möglichst einen durchgehenden Mittelsteg haben damit der Reibrollenantrieb leise und stabil übersetzen kann

4. System innerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs und auf öffentlichen Straßen, Plätzen & Wege ausschließlich im Mapping 1 (bis 250 Watt und 25 km/h) verwenden! Die anderen Mappings sind nur auf Privatgelände erlaubt! Zuwiderhandlungen werden von Gesetzgeber als "Nutzung eines Kraftfahrzeuges ohne Versicherung" mit massiven Strafen geahndet und Versicherungen sind nichtig.


Die wichtigsten Voraussetzugen beim Betrieb des add-e:

  • Reifen sollten einen durchgängigen Mittelsteg haben oder wenig profiliert sein für minimale Geräuschentwicklung & Laufruhe des Motors (z.B. CONTINENTAL REIFEN RIDE TOUR = ideal)
  • Reifendrück muss immer optimal sein damit der Motor korrekt anliegt!
  • Ersatz-Knopfzellen mitführen falls überraschend ein Sensor ausfällt (ist an den LED am Motor dann zu erkennen)
  • Motorlage (Anpressdruck & oberer und unterer Anschlag & Freilauf) ideal justieren & muss hin & wieder nachjustiert werden

Filtro

ADD-e
add-e Systemcheck
Die Systemüberprüfung – unbeschwert durch die FahrradsaisonEine Systemüberprüfung ist immer sinnvoll. Besonders nach einer Winterpause oder langen Standzeiten ist dies ein wichtiger Check für eine sorgenfreie Fahrradsaison.Unabhängig ob add-e Classic oder NEXT, dieser Service bietet Transparenz über den Zustand Deiner Komponenten. Weiters ist es auch eine kosteneffektive Möglichkeit um sicherzustellen, dass alles optimal funktioniert und bereit für die Fahrradsaison ist.Bei dieser Überprüfung werden alle zugesandten Komponenten, sei es der Antrieb, der Akku oder andere Teile, sorgfältig überprüft. Nach Abschluss der Überprüfung erhältst Du einen Bericht über die Ergebnisse, um Dir einen klaren Überblick über den Zustand deiner Komponenten zu geben. Die Überprüfung umfasst die Dienstleistung und Arbeitszeit, ohne Materialkosten zur Instandsetzung.Antrieb:Funktionsprüfung am TeststandKontrolle aller beweglichen Teile und der MotorlagerKontrolle des Reibrollenbelags (bei Bedarf erneuert)Softwareupdate (NEXT-Antrieb)Aufbereitung (Beseitigung kleiner Kratzer, Schönheitsfehler usw.)Akku:Funktionsprüfung am Akku-TeststandOptische Kontrolle auf BeschädigungenErmittlung der Kapazität (SoH) und LadeschlussspannungZellen-Balancing (bei Bedarf)Reinigung der KontaktePrüfung der LeistungsverstellungSoftwareupdate (NEXT Akku)Akkuhalter:FunktionsprüfungReinigung der KontakteKontrolle und fetten der O-Ringe inkl. Tausch bei Bedarf (NEXT)Sensoren:FunktionsprüfungTausch der KnopfzelleOptische Kontrolle des Gehäuses und der SchraubenNetzteil:FunktionsprüfungKontrolle des Ladestroms und der LadespannungNach der Überprüfung Deiner eingesandten Komponenten wird sich ein Mitarbeiter persönlich mit Dir in Verbindung setzen, um Dir die Ergebnisse mitzuteilen. Bei Bedarf werden weitere Tipps zur Montage, Nutzung und anderen relevanten Themen gegeben. Diese individuelle Beratung und Unterstützung sind äußerst wertvoll, da sie sicherstellen, dass Du Dein Fahrrad optimal nutzen kannst und lange Freude daran hast.

80,00 €*
en stock ✓
ADD-e
add-e Lenkerschalter

70,00 €*
en stock ✓
ADD-e
en stock ✓
ADD-e
add-e NEXT Docking Station
La estación de acoplamiento es la interfaz entre la batería y el cargador.Se puede cargar de forma segura y rápida con cualquier cargador adecuado. La estación de acoplamiento se incluye de serie en cada juego de accionamiento, pero, por supuesto, también se puede pedir por separado, por ejemplo, para cargadores adicionales, etc.

30,00 €*
en stock ✓
ADD-e
add-e 40A Sicherung

4,00 €*
en stock ✓
escooter.de
2032 Knopfzelle Stck.

3,00 €*