Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

HEINZMANN DirectPower Li-battery rack mounting

Product information "HEINZMANN DirectPower Li-battery rack mounting"

Lithium battery for DirectPower system Heinzmann 36V 14.25 Ah 50 Li-Ion cells 3.7V Pannier rack mounting 870-81-146-03

Approx. battery range in km (approx.) (force sensor / motion sensor)* with 14.25 Ah battery pack and pedelec operation
On level ground 100 / 65
Mix of routes 75 / 40
Many inclines 40 / 25

Approx. range Battery range in km (approx.) (e-bike = all-electric electric bike or speed bike with up to 45 km/h)*
with 14.25 Ah battery
On the flat 40 / 65
Mix of routes 25 / 40
Many inclines 15 / 25

With RoPD® plug connector for high-quality connection between bike and battery - Magnetic self-discovery and breakaway function (used to interrupt the connection if the plug or cable is subjected to an acute (intentional or unintentional) tensile force.
--- SUBCATEGORIES ---: LITHIUM AKKUS (Li)
- Operating voltage range: 36 - 43 Volt
| Manufacturer "HEINZMANN"

Heinzmann GmbH & Co. KG

Am Haselbach 1

D-79677 Schönau

E-Mail: info@heinzmann.de

Please enter a valid email address.
Please enter a valid question.
Fields marked with * are mandatory.

Question : Ich habe in meinem Draisin Slider XL 22 einen Heinzmann Motor PRA 180-25 mit einem Akku 870-81-146-01; 36V; 400Wh. Die Leistung des alten Akkus ist nicht mehr ausreichend. Hat ihr angebotenes Akku eine höhere Leistung und kann ich dieses als Austausch verwenden? Herzlichen Dank für ihre Untertützung
From : customer

Answer:

Hallo M. Thun,

das RS17 ist ein sogenanntes Pedelec (halbelektrisches Fahrrad).

Das BMVI deklariert es so:

Beim Pedelec handelt es sich um ein Fahrzeug mit einem Elektro-Hilfsantrieb, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Geschwindigkeit progressiv verringert. Das heißt, sobald eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreicht wird oder der Fahrende mit dem Treten aufhört, wird der Hilfsantrieb automatisch unterbrochen. Das Unterscheidungsmerkmal eines Pedelecs ist somit, dass der elektrische Motor zusätzlich zur Muskelkraft und nur unterstützend wirkt. Solche Fahrzeuge sind verkehrsrechtlich den Fahrrädern gleichgestellt. (Quelle https://www.bmvi.de/ )

Eine gesonderte Zulassung StVO ist somit nicht nötig.

MfG escooter.de   efahrrad.de

Question : Hat dieser Akku die Heinzmann Softwareversion 1.32?
From : customer

Answer:
Hallo Helmut M., ja, die DirectPowerakkus werden mit 1.32 Softwarestand ausgeliefert. Das ganze System muß Softwarestand 1.32 haben und dann wird der Akku anstandslos akzeptiert vom System. Software und USB-Verbindungkabel ggf. nötig wenn dies nicht der Fall ist/war. MfG escooter.de efahrrad.de

Question : Wir haben ein Akku Heinzmann 870-81-146-00. Ist nr. 870-81-146-01 das neue Modell und passt denn alles? Schon vielen Dank
From : customer

Answer:
Hallo Han Q, ja; der 01er DirectPower Akku ist nur von der Kapazität etwas größer als der alte Akku mit nur ~ 11 Ah. Jetzt hat er 14,2 Ah - also sozusagen ein größerer Tank im gleichen Gehäuse. Ladegerät etc. funktionieren unverändert auch mit dem ausdauerstärkeren 14,2 Ah Akku. MfG escooter.de efahrrad.de

Question : Hallo, ist dieser Akku für mein PF mobility ApS DK-7480 passend??
From : customer

Answer:
Hallo - ja, wenn das  PF mobility ApS DK-7480 mit Heinzmann DirectPower-Antrieb läuft wird dieser Akku funktionieren; Voraussetzung Alle Komponenten sind auf Softwarestand 1.32. 

MfG efahrrad.de

Question : Ist der angebotene Akku mit "HZM-No." 870-81-146-03 noch voll kompatibel?
From : customer

Answer:
Ja, der Akku ist voll kompatibel; lediglich die Kapazität der Zellen ist größer um ~ 100 Wh (14 Ah). Ausgeliefert wird mit Softwarestand 1.32 seit einigen Jahren.

Question : wir haben 2 Reha-Räder der Fa. Draisin, Akkus 870-81-146-01. Wenn hier die aktuelle Software 1.32 aufgespielt wird, können dann die alten Akkus ...-01 weiterverwendet werden ?
From : customer

Answer:

Hallo - ja, wenn auf die alten Akkus auch 1.32 aufgespielt wird können diese weiterverwendet werden. Wichtig ist immer dass die Steuereinheit den gleichen Softwarestand wie die Akkus (BMS) haben.

Question : Hallo, ich habe einen Heinzmann Akku für Gepäckträger (Fahrrad Velano), der ist zu laden, hat auch ein Update für die richtige "Heinzmann-Version", hat aber wohl einen internen "Wackelkontakt / Fehler / ...?", unser Fahrrad fährt nicht mit dem Akku. Ist der Akku reparabel? Mfg Woltering
From : customer

Answer:
Die Heinzmann DirectPower-Akkus dürfen leider nicht geöffnet werden; Sie können lediglich die äußeren Kontakte säubern (zum Fahrzeug/Controller hin) und dort alle Kabel auf Wackelkontakte untersuchen - der Akku ist nicht reparabel. MfG escooter.de  efahrrad.de